Leona Irani
M.Sc. Psychologie | M.Sc. cand. Rechtspsychologie
Psychologische Sachverständige & Gutachterin für Amts- und Oberlandesgerichte
BDP Rechtspsychologie & Klinische Psychologie

Seit 2017 bin ich in der forensischen Psychologie mit dem Schwerpunkt der psychologischen Begutachtung im Familienrecht tätig. Meinen Bachelor und Master of Science in Psychologie habe ich an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt in „Klinische Psychologie“ und „Psychologische Diagnostik“ abgeschlossen.
Durch meine vertiefende Berufserfahrung im klinisch-diagnostischen Bereich (2012-2016) kann ich die potenziell weitreichenden Auswirkungen psychopathologischer Krankheitsbilder auf ein Elternteil und das Familiensystem akkurat einschätzen.
Gleichzeitig unterschätze ich die individuelle Lebensbiografie und die Ressourcen einer Familie nicht, die Risikofaktoren im Familiensystem auch abfedern können. Durch meine kognitiv-verhaltenstherapeutische Ausrichtung verfüge ich über Fachkenntnisse über fallspezifische und prognostische Interventionseffekte von Hilfsmaßnahmen der Jugendhilfe und kann durch eine passgenaue Empfehlung für die Familie den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz berücksichtigen.
Als Person mit eigener Migrationserfahrung habe ich mich zudem fachlich intensiv mit den kulturpsychologischen Aspekten des Erlebens und Verhaltens, aber auch den Herausforderungen von Migrationsprozessen und Belastungen nach Flucht, Krieg und Trauma befasst. Hinweise auf Traumafolgestörungen und die damit einhergehenden Folgen für die Familien werden von mir diagnostisch erkannt und fachlich berücksichtigt.
Es ist nicht nur so, dass Familien mit einem anderen kulturellen Hintergrund unterschiedliche Wertestrukturen verinnerlicht haben, diese wirken sich auch auf die Erziehungsziele und -methoden aus. Damit die Diversität elterlicher Erziehungsmethoden und -ziele sowie das kulturell geprägte Verhalten von Kindern mit Migrationshintergrund nicht missinterpretiert werden, ist ein kultursensibler Zugang zu den Familien sowie die akkurate Einschätzung dieser Hintergründe von hoher Relevanz. Dies kann ich in meiner Begutachtung leisten.
Durch meine Berufserfahrung in der Paar- und Eheberatung kenne ich die Auswirkungen von Konfliktmerkmalen auf der Paar- und Elternebene und kann einschätzen, wie diese sich auf das emotionale Befinden der gemeinsamen Kinder niederschlagen. In vielen Konstellationen bedeutet eine verbesserte Elternkommunikation gleichzeitig eine Entlastung der gemeinsamen Kinder. Ob die Eltern zum Begutachtungszeitpunkt bereits die Ressourcen für eine solche Entwicklung nach vorne haben oder nicht, erörtern wir gemeinsam im diagnostischen Prozess.
Werdegang
-
langjährige Berufserfahrung in der (rechts-)psychologischen Begutachtung im Familienrecht (seit 2017)
-
Leitung, Supervision und Ausbildung von psychologischen Sachverständigen (seit 2021)
-
zuvor: forensische Ausbildung bei "Rechtspsychologie MA" (2016-2017)
-
Master of Science-Abschluss mit klinisch-psychotherapeutischem und diagnostischem Schwerpunkt an der Universität zu Köln (2016)
-
Master of Science cand. Rechtspsychologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Besondere Expertise
-
Auswirkungen von psychopathologischen Störungsbildern auf die Erziehungsfähigkeit von Eltern
-
kultursensible Begutachtung (kulturspez. Werte & Interaktionsmerkmale)
-
Entwicklungsherausforderungen im Migrations- und Akkulturationsprozess
-
Merkmale der Werte- und Familienstruktur in Familien mit islamischem Hintergrund sowie ihre Auswirkung auf Erziehungseinstellungen
-
Traumafolgestörungen bei Krieg und Flucht
-
elterliche Konfliktdynamik und Hochstrittigkeit
Berufserfahrung und Qualifikation
-
umfassende klinische Praxiserfahrung in der klinischen Diagnostik des ganzen Psychopathologie-Spektrums (2012-2016)
-
psychologische Notfall- und Krisenbetreuung
-
Leitung von Therapiegruppen
-
Paar-, Konflikt- und Eheberatung
-
Studium der Islamwissenschaften in Köln (2001-2007)
-
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (1998-2001)
Besondere Sprachkenntnisse
-
Persisch (Farsi) & Dari

